Wer wir sind.

Themen

Energieverteilung

Von Hausanschluss bis zur Steckdose

Durchschnittlicher Anteil der Energie zum heizen:
80%

Der Sicherungskasten

heißt heute Technikzentrale.

Zuerst wurde der Strom, der vom regio­nalen Ener­gie­ver­sorger kam, hier nur verteilt und die Instal­la­tion abge­si­chert. Doch mit den tech­ni­schen Möglich­keiten wuchsen auch die Aufgabe des Vertei­ler­kas­tens. Er wurde zum Siche­rungs­kasten. Heute ist aus dem einfa­chen Strom­ver­brau­cher-Haus­halt ein komplexes System geworden. Strom wird selbst produ­ziert, verbraucht, einge­speist und dazu­ge­kauft und das Ganze intel­li­gent gesteuert. All das passiert in der Tech­nik­zen­trale. Zeit, sie einmal in den Fokus zu rücken.

Die Aufgabe der Technikzentrale

Im Zählerschrank laufen alle Energie- und Datenleitungen zusammen. Ab jetzt lassen sie sich noch besser mit der digitalen Zukunft verbinden. Die neue Technikzentrale 4.0 ist perfekt auf die Integration intelligenter Mess- und Kommunikationssysteme vorbereitet. Das macht die Umsetzung der VDE-AR-N 4100 für Sie noch einfacher, sicherer und effizienter. Bereiten Sie Ihre Kunden auf die Energiewende vor!